Silberborn (haa). Der „Aussichtsturm Hochsolling“, ein beliebtes Ausflugsziel im Solling, soll umfassend aufgewertet und zu einem familienfreundlichen „Lieblingsplatz“ entwickelt werden. Dies wurde im Rahmen der Sitzung des Rates der Stadt Holzminden in dieser Woche beschlossen. Vorgesehen sind unter anderem eine Turmrutsche, ein kleiner Rundweg mit Informationstafeln, Pflanzaktionen im Kinderwald, neue Rastmöglichkeiten mit überdachten Tisch-Bank-Kombinationen, eine Landschaftsliege sowie eine Eingangsstele.
Der „Aussichtsturm Hochsolling“ selbst ist ein imposanter, 33 Meter hoher Holzturm mit 182 Stufen. Von oben eröffnet sich eine beeindruckende Weitsicht über die Solling-Orte sowie die umliegenden Wälder und Wiesen.
Das Projekt verbindet Freizeit- und Tourismusangebote mit Natur- und Umweltschutz und soll zugleich das generationenübergreifende Miteinander fördern. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 22.500 Euro. Davon übernimmt die LEADER-Förderung 65 Prozent (14.625 Euro). Den Eigenanteil von 35 Prozent (7.875 Euro) trägt die Stadt Holzminden.
Mit der Umsetzung soll nicht nur die touristische Attraktivität der Region gesteigert, sondern auch die Aufenthaltsqualität für Familien und Besucher spürbar verbessert werden. Die Realisierung ist – vorbehaltlich der Bewilligung der LEADER-Förderung – für das Jahr 2026 vorgesehen.