Wirtschaft
Wirtschaft 21.08.2020 10:15:06 UHR
Deutsch lernen an der Werkbank: Gebrüder Becker ermöglicht vier Mitarbeitern innovativen Vollzeit-Sprachkurs mit Praxisanteil
Holzminden (red). Löten, schweißen, sägen, bohren – und dabei die deutschen Fachbegriffe der Metallbearbeitung einschließlich der Werkzeuge lernen und verinnerlichen: Diesen innovativen praktischen Ansatz hat ein zweimonatiger berufsorientierter Vollzeit-Sprachkurs, den die Firma Gebrüder Becker vier Mitarbeitern mit Migrationshintergrund in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Höxter ermöglicht.
Beim Weiterbildungsträger SBH (Stiftung Bildung und Handwerk) in Holzminden drücken Sebastian Wiktor Siniarski (45) aus Polen, Samuele Sandri (38) aus Italien, Oleg Kosterin (54) aus Russland und Mohammad Ali Nabhani (39) aus dem Irak gemeinsam die Schulbank.
weiterlesenWirtschaft 19.08.2020 16:58:36 UHR
Ehemalige Auszubildende verstärken die Landesforsten im Solling
Neuhaus (red). Zwei ehemalige Forstwirt-Auszubildende haben im Forstamt Neuhaus eine feste Anstellung gefunden. Nach dreijähriger Lehrzeit bei den Niedersächsischen Landesforsten arbeiten Jannik Feth und André Brähmer seit dem 1.
weiterlesenWirtschaft 18.08.2020 15:03:54 UHR
Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH und Stadtwerke Holzminden GmbH gratulieren den Auszubildenden zum erfolgreichen Abschluss
Holzminden/Höxter (red). Über die Weser hinweg und zwei Bundesländer vereinend, kooperieren die beiden Stadtwerke, die Gas- und Wasserversorgung Höxter GmbH und die Stadtwerke Holzminden GmbH, bereits erfolgreich.
In beiden Stadtwerken und der Stadtwerke Holzminden -Kommunalwirtschaft- AöR haben die jeweiligen Auszubildenden in den letzten zwei bis drei Jahren ihre Ausbildung absolviert, viele verschiedene Bereiche kennengelernt und sich Fachkenntnisse angeeignet.
Jan-Philipp Rheker hat seine Ausbildung zum Industriekaufmann bei der Gas- und Wasserversorgung Höxter absolviert und erfolgreich abgeschlossen.
weiterlesenWirtschaft 18.08.2020 12:00:43 UHR
Geschäftsführer Bernd Henkemeier verlässt das Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden
Holzminden (red). Bernd Henkemeier wird aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit als Geschäftsführer des EVK-Holzminden zum Jahresende beenden. „Die Entscheidung ist mir sehr schwergefallen, da ich mich zu 100 Prozent mit AGAPLESION identifiziere und mir das Haus in Holzminden und alle Mitarbeitenden sehr am Herzen liegen.
weiterlesenWirtschaft 16.08.2020 11:15:40 UHR
Der Baubranche im Kreis Holzminden gehen die Azubis aus
Holzminden (red). Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen im Landkreis Holzminden vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) unter Berufung auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur hin.
weiterlesenWirtschaft 13.08.2020 13:45:14 UHR
Barrierefrei und kontaktlos: Kaufhaus Schwager modernisiert Haupteingang
Holzminden. Ebenerdig und automatisch: Die Kunden des Kaufhauses Schwager können nun ganz kontaktlos und barrierefrei vom Haarmannplatz aus das Geschäft betreten. „Die Idee ist im Lockdown entstanden“, berichtet eine Mitarbeiterin.
weiterlesenWirtschaft 13.08.2020 09:19:23 UHR
Update zur WBK: Eis-Abkühlung für mehr als 130 Mitarbeiter – Klinik-Hochhaus startet durch
Höxter (TKu). Mehr als 30 Grad Celsius im Schatten: Die Asklepios-Weserberglandklinik hat ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern etwas Gutes getan und jedem ein Eis spendiert. Auch wenn die Klimaanlage im Neubau der Asklepios-Weserberglandklinik ihr Bestes tut, so wird sich dennoch heiß gelaufen auf der Arbeit.
weiterlesenWirtschaft 12.08.2020 09:28:34 UHR
Abriss der großen Weserbergland-Klinik-Silhouette gestartet
Höxter (TKu). Der Abriss des neustöckigen Hochhauses der Asklepios-Weserberglandklink ist am Dienstagmorgen gestartet. Die große WBK-Silhouette, die bereits seit mehr als 50 Jahren über Höxter thront, ist in Kürze Geschichte.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2020 09:22:31 UHR
Gesundheitsministerin Carola Reimann Stiebel Eltron in Holzminden: Mit guter Raumluft Corona-Ansteckungsrisiken verringern
Holzminden (red). Da sich das Corona-Virus insbesondere in schlecht belüfteten Räumen leicht ausbreitet und sich das Infektionsrisiko so erhöhen kann, ist gutes Lüften ein wichtiger Schutz vor einer Ansteckung.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2020 07:48:56 UHR
Immer ein guter Start in das Berufsleben - eine Ausbildung oder ein Praktikum bei Schwager
Holzminden (red). Der erste August ist jedes Jahr aufs Neue ein ganz besonderer Tag für alle die in eine Ausbildung oder ein Praktikum starten, aber auch für die Unternehmen ist es immer wieder ein spannender Tag.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2020 07:46:13 UHR
Ralf Schwager gratuliert Mitarbeiterinnen zum Firmen-Jubiläum
Holzminden (red). Ralf Schwager und sein Team freuten sich, am 3. August vier Mitarbeiterinnen herzlich zu Ihrem langjährigen Firmenjubiläum zu gratulieren. Gemeinsam können die Vier auf beeindruckende 120 Jahre Tätigkeit für das Erlebnishaus Schwager zurückblicken.
Mit einer Feierstunde bedankte sich Ralf Schwager am vergangenen Montag bei seinen Jubilaren: Marita Brokmann (Bereich Sport) für 45 Jahre, Kerstin Giesemann (Bereich Lederwaren & Koffer) für 35 Jahre, Nicole Scheffler (Bereich Accessoires) für 30 Jahre und Kristin Jäger (Bereich Herrenmode) für 10 Jahre Engagement, Kompetenz und immer mit einem Lächeln auf den Lippen.
weiterlesenWirtschaft 08.08.2020 07:41:32 UHR
Kleines Wirtschaftsgespräch: Klare Worte – vernünftige Perspektiven
Holzminden (red). Die Idee, dass Vertreter der Wirtschaft und der Verwaltung zusammenkommen sollten, um sich auszutauschen, Probleme zu identifizieren und gemeinsame Lösungen zu suchen, ist im Landkreis Holzminden mittlerweile über ein Vierteljahrhundert alt.
weiterlesenWirtschaft 07.08.2020 09:11:42 UHR
Den pflegerischen Nachwuchs professionell weiterentwickelt: Auszubildende des Agaplesion Krankenhauses Holzminden absolvieren erfolgreich Examensprüfung
Holzminden (red). Mit den mündlichen Examensprüfungen schließen die Auszubildenden, nach dem praktischen und schriftlichen Teil, ihre staatlich anerkannte Abschlussprüfung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin sowie zum Gesundheits- und Krankenpfleger ab.
weiterlesenWirtschaft 06.08.2020 10:45:36 UHR
IG Bau: „Corona-Disziplin“ auf dem Bau im Kreis Holzminden sinkt
Holzminden (red). Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen im Landkreis Holzminden wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen, dies kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU).
weiterlesenWirtschaft 06.08.2020 10:03:15 UHR
Symrise wächst hochprofitabel - trotz Corona 7,6 Prozent Umsatzanstieg
Holzminden (red). Symrise hat seinen profitablen Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2020 auch während der weltweiten Corona-Pandemie sehr erfolgreich fortgesetzt. Der Konzern steigerte seinen Umsatz im wirtschaftlich anspruchsvollen Marktumfeld um 7,6 Prozent auf 1.821 Mio.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2020 13:13:33 UHR
Abschluss geschafft – ins normale Berufsleben gestartet!
Holzminden (red). Die Ausbildung erfolgreich gemeistert und verantwortliche Aufgaben übernommen: Zwölf ehemalige Auszubildende des Landkreises Holzminden haben ihre Lehrzeit erfolgreich beendet und starten jetzt ins normale Berufsleben.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2020 10:48:32 UHR
Symrise setzt sich für nachhaltige Lieferketten ein
Holzminden (red). Die Bundesregierung plant bis Anfang 2021 die Verabschiedung eines Lieferkettengesetzes. Dieses soll verbindliche Sorgfaltspflichten in Bezug auf Menschenrechte und Umweltfreundlichkeit für Unternehmen schaffen.
weiterlesenWirtschaft 04.08.2020 10:16:59 UHR
13 neue Auszubildende beginnen beim Landkreis ihre Berufskarriere
Holzminden (red). Der erste Tag und die Aufregung waren bestimmt groß: 13 Auszubildende haben beim Landkreis Holzminden ihre neue Berufskarriere gestartet. Drei Kreis-Inspektor-Anwärter*innen, fünf Verwaltungsfachangestellte, drei Notfallsanitäter*innen sowie ein Straßenwärter und eine Straßenwärterin konnten am ersten Tag im Kreishaus erst einmal ein bisschen „Verwaltungsluft“ schnuppern und auch die eine oder andere Dienststelle kennenlernen, bevor sie in ihre Bereiche oder Dienststellen gehen.
weiterlesenWirtschaft 03.08.2020 14:25:54 UHR
VR-Bank in Südniedersachsen begrüßt neue Auszubildende
Holzminden (red). Die VR-Bank in Südniedersachsen bildet damit insgesamt 34 junge Frauen und Männer aus. Die neuen Auszubildenden verteilen sich auf über sechs verschiedene Ausbildungsberufe – von den klassischen gewerblichen und kaufmännischen bis hin zu Berufen in der Logistik und IT.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2020 11:04:53 UHR
Arbeitslosigkeit steigt jahresüblich leicht an
Hameln (red). Die Arbeitslosigkeit im Weserbergland ist leicht angestiegen: 13.033 Menschen sind im Juli arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet einen Zuwachs von 213 Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat (+1,7%).
„Dass die Arbeitslosigkeit im Juli leicht ansteigt, ist ein alljährliches Phänomen.
weiterlesenWirtschaft 01.08.2020 10:46:20 UHR
Überbrückungshilfe des Bundes wird seit gestern ausgezahlt - Tippelt (SPD): „Hilfe in der Krise“
Hannover (red). Seit gestern wird an Unternehmen in Niedersachsen die Überbrückungshilfe des Bundes für durch die Corona-Pandemie bedingte finanzielle Ausfälle ausgezahlt. Die erste Zahlungist gestern problemlos erfolgt.
Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt (SPD) zeigte sich darüber hocherfreut: „Damit werden wir unseren kleinen Betrieben und Unternehmen auch weiterhin durch die Krise helfen.“
Kleine und mittlere Unternehmen aller Branchen können die Überbrückungshilfen über ihren jeweiligen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder vereidigten Buchprüfer beantragen.
weiterlesenWirtschaft 29.07.2020 11:29:51 UHR
Hotel Buntrock: Eine Ära endet und eine neue beginnt
Holzminden (red). Vor 35 Jahren zog es Elizabeth und Rolf Tischer nach Holzminden, genauer gesagt in das „Hotel Buntrock“ in die Karlstraße 23. Diese Entscheidung freute die heimischen Gourmets, denn nun gab es eine innovative, gastronomische Bereicherung in der „Stadt der Düfte“.
weiterlesenWirtschaft 27.07.2020 12:46:47 UHR
Agaplesion Krankenhaus Holzminden passt Besucherregelung an
Holzminden (red). Die Krankenhausbetriebsleitung hat in der Sitzung vom 23. Juli 2020 beschlossen, dass nun auch Geschwisterkinder als Besucher ins Krankenhaus dürfen. An der bislang bestehenden Besuchszeit, eine Stunde täglich in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr hat sich nichts geändert.
Wie bislang ist weiterhin pro Patient ein Besucher zugelassen.
weiterlesenWirtschaft 27.07.2020 09:19:10 UHR
Online-Speed-Dating der Handwerkskammer sorgt für viel positive Resonanz
Hildesheim (red). Gerade in Zeiten von Corona braucht es kreative Ideen, um Betriebe und potentielle Auszubildende zusammenzubringen: Viele Messen sind abgesagt, Berufsorientierung nur bedingt möglich und auch Schulbesuche sind bis zu den Ferien schier undenkbar gewesen.
Ole Trojak und Bianca Haupt, Ausbildungsplatzmatcher der Handwerkskammer Hildesheim, sattelten deshalb kurzerhand auf ein kreatives Format um: Das Online Speed-Dating.
weiterlesen