Holzminden (red). Benjamin Beineke greift in diesen Tagen häufiger zum Handy. Der Blick fällt dann auf die Wetter-App. Wie wird das Wetter am Sonntag, 21. September? An diesem Tag muss die Sonne scheinen, denn dann findet das erste Holzmindener Bürgerfrühstück statt. Gastgeber ist die Bürgerstiftung Holzminden, deren Vorsitzender Beineke ist. Mit dem Mitbring-Event will die Stiftung nach der erzwungenen Corona-Pause wieder auf sich aufmerksam machen, Ideen sammeln – und zugleich Geld, um diese Ideen auch umsetzen zu können.
Frühstück mitten in der Stadt
Von 10 bis 13 Uhr wird auf der Oberen Straße eine lange Tafel für den guten Zweck gedeckt. An ihr Platz nehmen sollen möglichst viele Holzmindenerinnen und Holzmindener. Eingeladen sind Familien, Vereine, Unternehmen, Verbände, Nachbarschaften und Freundeskreise. Die Idee: Die Bürgerstiftung kümmert sich um Tische, Musik und Organisation. Die Gäste bringen ihr Frühstück selbst mit – dazu gute Laune und Anregungen, was in Holzminden schnell und nachhaltig verändert werden sollte. Für diese Wünsche werden eigens Wahlurnen aufgestellt.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Musikschule Holzminden. Informationen zu aktuellen Förderprojekten kommen vom Vorstand der Bürgerstiftung mit Benjamin Beineke an der Spitze.
Anmeldung und Reservierung
Reservierungen für Tische mit bis zu acht Personen sind möglich. Privatpersonen und Vereine zahlen 20 Euro, Institutionen und Unternehmen 50 Euro. „Um besser planen zu können, sollte die Anmeldung jetzt erfolgen“, bittet Beineke. Reservierungen sind telefonisch unter 0176/31378704 oder per Mail an
„Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind – sei es als Teilnehmerin oder Teilnehmer, als Unterstützerin oder Unterstützer oder einfach als Teil einer lebendigen Stadtgemeinschaft“, betont Beineke. Und was das Wetter betrifft, zeigt er sich optimistisch: „Das wird am 21. September schön.“